Nachrüst-Generatoranschlusskästen und String-Monitoring für PV-Freiflächenanlagen

0

München Gastgeber der Intersolar Europe bietet der Photovoltaikbranche eine zentrale Austauschplattform für neue Technologien, Geschäftsmodelle und Netzwerkkontakte. Weidmüller präsentiert hier seine neuesten Verbindungslösungen, darunter den kompakten Überspannungsschutz PV Inline mit integriertem SPD Typ I+II, den PV Next Feuerwehrschalter für sicheres Abschalten im Brandfall sowie Nachrüst-Generatoranschlusskästen für bestehende Freiflächen- und Dachanlagen. Diese Lösungen minimieren Ausfallzeiten und senken Betriebskosten.

Innovativer PV-Generatoranschlusskasten mit integriertem SPD-Typ

Der PV Inline Generatoranschlusskasten schützt Solaranlagen gegen gefährliche Überspannungen selbst bei direkter Blitzenergie. Sein integrierter Überspannungsableiter SPD Typ I+II gewährleistet im Störfall die Ableitung ins Erdpotential, wodurch Brand- und Gerätedefekte verhindert werden. Dank schlanker Bauweise passt er in kompakte Installationsnischen unter Modulen oder Anschlussdächern. Wartungsöffnungen und modulare Steckverbinder erleichtern Servicetätigkeiten. Die UV-beständige Kunststoffhülle bietet Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und garantiert langlebigen Schutz. Einfache Nachrüstung ohne elektrische Umverdrahtung und funktionale LED-Indikatoren ein.

Versicherungsanforderungen erfüllt: Automatische Abschaltung mit Feuerwehrschalter

Der PV Next Feuerwehrschalter gewährleistet im Brandfall die sofortige Unterbrechung aller PV-String-Leitungen, um die auftretende Brand- und Stromgefahr zuverlässig zu eliminieren. Diese automatische Abschaltung ist eine Voraussetzung für Versicherungen und Rettungsdienste. Die Montage erfolgt an der zentralen Einspeisung der String-kabel am Gebäude, wodurch eine sichere Abschaltung und Wiederinbetriebnahme bei Spannungsrückkehr garantiert ist. Dieser Prozess trägt entscheidend zur Sicherheit von Einsatzkräften und zur Funktionsfähigkeit der PV-Anlage bei dauerhaft effizient und transparent.

Leistungsverluste frühzeitig erkennen mit String-Monitoring

Durch die präzise Kontrolle jedes einzelnen Strings in einer PV-Anlage können Leistungseinbußen frühzeitig lokalisiert und gezielt behoben werden. Eine einfache Nachrüstung mit modernen Generatoranschlusskästen, die über drahtlose Kommunikation verfügen, ermöglicht eine problemlose Erweiterung bestehender Installationen. Die daraus resultierende Effizienzsteigerung senkt Wartungskosten, erhöht die Gesamtleistung und verbessert letztlich die wirtschaftliche Bilanz von Freiflächen-Solaranlagen nachhaltig.

Effektive Wetterüberwachung für maximale PV-Erträge

Die präzise Erfassung meteorologischer Parameter bildet das Fundament jeder effizienten Photovoltaik-Anlagensteuerung. Moderne PV-Wetterboxen messen permanent globale und diffuse Strahlung, Temperatur, Windparameter und Feuchte. Durch die Echtzeit-Übermittlung dieser Umweltgrößen lassen sich Ertragsprognosen verfeinern und Wetterkapriolen antizipieren. Darüber hinaus unterstützt die umfassende Datengrundlage automatisierte Lastmanagementsysteme bei der optimalen Verteilung regenerativer Energie und minimiert dadurch Lastspitzen sowie Einspeiseverluste im Netzbetrieb. Genaue Wetterdaten verhindern Überdimensionierung und ermöglichen einen technologieübergreifenden Vergleich zur effizienten kontinuierlichen Performance-Optimierung.

Effiziente Lösungen für Photovoltaik-Profis auf der Messe erleben

Gewinnen Sie auf der Intersolar Europe in München einen umfassenden Überblick über Weidmüller-Lösungen für Photovoltaiksysteme. Am Messestand zeigen wir kompakte Überspannungsschutzvorrichtungen, intelligente Feuerwehrschalter und innovative Monitoring-Tools. Lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten und erfahren Sie, wie sich Betriebskosten senken und Sicherheitsstandards erhöhen lassen. Sichern Sie sich über unsere Webseite exklusiv kostenfreie Eintrittskarten. Zusätzlich qualifizieren Sie sich für das Grillevent mit Ihrem PV-Team und tauschen Sie sich mit anderen Branchenprofis aus.

Lassen Sie eine Antwort hier