Gemeinsam mit der Gate Alliance nutzt NORD DRIVESYSTEMS die inter airport Europe 2025 in München, um praxisorientierte Logistiklösungen vorzustellen. Besucher erfahren, wie die skalierbaren LogiDrive-Antriebssysteme und das integrierte DuoDrive-Konzept mit kompakten NORDAC ON, LINK und FLEX Frequenzumrichtern die Materialzuführung bei Tray-, Belt- und Roller-Conveyor optimieren. Mit einem Leistungsspektrum von 0,25 bis 22 kW, hoher Energieeffizienz und dem NORD ECO-Service entstehen dabei individuelle, CO2-reduzierte Anlagenkonzepte. Geringem Wartungsaufwand und maximaler dauerhafter Zuverlässigkeit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
NORD ECO-Service analysiert Antriebe, optimiert Energieverbrauch und reduziert Kosten

IE5+ Synchronmotoren mit aufmontiertem dezentralen Frequenzumrichter (Foto: NORD DRIVESYSTEMS)
Bei der inter airport Europe 2025 in München präsentieren NORD DRIVESYSTEMS und Gate Alliance in Halle B5 am Stand 1360-9 modulare Antriebslösungen für Tray-, Belt- und Roller-Conveyor. Gezeigt werden LogiDrive Basic-Systeme mit IE3-Motoren, Advanced-Kombinationen mit IE5+-Technologie sowie das kompakte DuoDrive-Konzept. Dezentrale NORDAC Frequenzumrichter gewährleisten dabei optimale Leistungsregelung. Durch die modulare Bauweise lassen sich Projekte flexibel anpassen, Betriebskosten senken und Wartungszyklen verlängern. Fachbesucher können Demonstrationen erleben und sich mit Experten austauschen.
Modulare LogiDrive-Systeme bieten variable Einstellungen und reduzieren Wartungsaufwand deutlich
Die LogiDrive-Serie im Lösungsraum umfasst drei Ausstattungsstufen. Die Basic-Stufe kombiniert IE3-Asynchronmotor, dezentralen NORDAC ON und ein Getriebe für kostenbewusste Anwendungen und flexiblen Drehzahlbereich. In der Advanced-Stufe kommen IE5+-Synchronmotoren, NORDAC ON+ und hochpräzise NORD-Getriebe zum Einsatz, um Spitzenwirkungsgrade zu erreichen. Die DuoDrive-Stufe verschmilzt Motor und Getriebe in einem einzigen Gehäuse, reduziert CO?-Emissionen deutlich und bietet kompakte Bauweise sowie optimierte Servicezugänglichkeit für minimalen Platzbedarf, erhöhten Durchsatz und langfristig niedriges Energieverbrauchsniveau und Systemlebensdauer.
Vielseitige NORDAC Serie ON, LINK, FLEX für industrielle Maschinenantriebslösungen
Die NORDAC-Frequenzumrichter in den Ausführungen ON, LINK und FLEX sind kompakte Alleskönner für Antriebsaufgaben mit Leistungen von 0,25 bis 22 kW. Dank der integrierten Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle kommunizieren sie reibungslos mit unterschiedlichen Steuerungssystemen. Durch ihre dezentrale Bauform entfallen lange Kabelwege – die Inbetriebnahme erfolgt direkt vor Ort. Für komplexere Einsatzfälle können optionale Schaltschrankumrichter zur zentralen Steuerung ergänzt werden, die eine nahtlose Integration in bestehende Automatisierungsumgebungen gewährleisten. Damit sind höchste Effizienz, Verfügbarkeit sichergestellt.
Energieeffizienz steigern und Betriebskosten minimieren durch zielgerichteten NORD ECO-Service
Mit dem NORD ECO-Service legt NORD DRIVESYSTEMS den Fokus auf eine ganzheitliche Prüfung aller Antriebsstränge, um Energieverluste aufzudecken. Experten analysieren Messdaten und Auslegungsparameter und bewerten die Vielfalt der eingesetzten Motorvarianten. Darauf aufbauend werden individuelle Effizienzmaßnahmen definiert, die in der Praxis umgesetzt CO2-Emissionen drastisch verringern und Betriebskosten nachhaltig absenken. Anlagebetreiber profitieren von einer detaillierten Einsicht in ihre Fördertechnik und können ihre Systeme wirtschaftlicher und umweltschonender betreiben mit validierten Optimierungsvorschlägen inklusive Performance-Analyse.
Praktische Modularität treibt Materialfluss an, zuverlässige Antriebslösungen für Flughäfen
Durch die Kombination aus modularen LogiDrive-Baugruppen, dem kompakten DuoDrive-Getriebemotor und den platzsparenden NORDAC-Frequenzumrichtern realisieren Flughafenbetreiber flexible Antriebslösungen mit kurzer Amortisationszeit. Dezentrale Frequenzumrichter ermöglichen reduzierte Verkabelungskosten und vereinfachen Installationsarbeiten. Mit NORD ECO-Service unterstützen Experten bei der Analyse von Lastprofilen und der Auslegung optimaler Motor-Umrichter-Kombinationen. Resultat sind niedrige Gesamtbetriebskosten, beschleunigte Materialflüsse und eine nachhaltige Senkung der Energiekosten sowie CO2-Emissionen. Skalierbarkeit und Konfigurationsmöglichkeiten gewährleisten den langfristigen Erfolg. Serviceleistungen runden das Konzept ab.