Das B+B Parkhaus-Netz umfasst 54 Einrichtungen in 28 deutschen Städten wie Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig und stellt mehr als 18.000 Parkplätze sowie eine Vielzahl von E-Ladestationen bereit. An der Ahstraße in Gelsenkirchen wurden Parkdecks 8 und 9 gemeinsam von MC und B+B mit dem OS 10-Oberflächenschutzsystem MC-DUR TopSpeed flex plus instand gesetzt. Nach erfolgreich bestandener Winterprüfung erfolgte die Beschichtung zusätzlicher Ladepunkte in Düsseldorf und in 50 weiteren Standorten bis 2026.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
B+B Parkhaus betreibt 54 Einrichtungen in 28 deutschen Städten

Das Parkhaus an der Ahstraße mit OS 10 MC-DUR TopSpeed (Foto: MC-Bauchemie, Bottrop)
Die B+B Parkhaus Gruppe betreibt aktuell 54 Parkeinrichtungen in 28 deutschen Städten wie Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig. Insgesamt bietet das Netzwerk über 18.000 Stellplätze, um Autofahrern Parkraum in urbanen Ballungsräumen zu sichern. Ein Großteil der Standorte verfügt bereits über E-Ladestationen, was den Trend zu nachhaltiger Mobilität unterstützt. Mit diesem umfassenden Angebot reagiert B+B auf wachsende Nachfrage nach emissionsarmer Fortbewegung und stärkt so die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge im urbanen Alltag.
Sanierung Parkdecks 8 und 9 beseitigt Vertiefungen, verhindert Eisbildung
Im Parkhaus Ahstraße in Gelsenkirchen wurden zwei Bodenflächen saniert: Auf Parkdeck neun betraf dies zwei Stellplatzbereiche und die Fahrspur, auf dem überdachten Parkdeck acht eine Stellplatzfläche und die zugehörige Fahrspur. Ziel der Maßnahme war das Beheben von Vertiefungen auf dem Freideck, um Wasseransammlungen und Eisbildung in der kalten Jahreszeit zu verhindern. Zusätzlich mussten im Außenbereich Stoßfugen zwischen den Fertigteilplatten fachgerecht überbrückt werden und die Nutzungsdauer erhöht und Einzelelemente stabilisiert dauerhaft.
Musterfläche testet MC-DUR TopSpeed flex plus bei widrigen Winterbedingungen

Aufbringen von MC-DUR TopSpeed flex plus (Foto: MC-Bauchemie, Bottrop)
Vor Beginn der Sanierungsarbeiten legte der Auftraggeber eine repräsentative Musterfläche an, um eine Gefällverbesserung und eine zusätzliche Bandage in rissgefährdeten Bereichen zu etablieren. Anschließend erfolgte ein umfangreicher Feldtest des OS 10-Oberflächenschutzsystems MC-DUR TopSpeed flex plus unter widrigen Winterbedingungen. Dank der innovativen KineticBoost-Technology(R) lässt sich das System selbst bei Feuchtigkeit und Temperaturbereichen von 2 °C bis 35 °C problemlos verarbeiten und erreicht innerhalb von nur 30 Minuten dauerhafte und frühzeitige Regenbeständigkeit.
Betonsanierung: Schleifen, Strahlen, Grundierung und Abdichtung in fünf Schritten
Der alte Beton wurde ausreichend geschliffen und Fugenbänder auf Parkdeck 9 sowie in Decks 8/9 fachgerecht abgetragen. Anschließend erfolgten Kugelstrahlung und sorgfältig Absaugen. Danach wurde MC-DUR TopSpeed SC grundiert und mit Quarzsand eingestreut. Nach Trocknung folgte die Kratzspachtelung mit MC-DUR TopSpeed SC und Quarzsand. Abschließend wurde MC-DUR TopSpeed flex plus mit MC-Floor Tex-Gewebe als Rissbandage appliziert und mit einem RAL 7042-Anstrich versiegelt. Die Ablaufrinnen wurden mit MC-DUR TopSpeed flex plus abgedichtet.
Überzeugende Parkdeck-Ergebnisse führen zu flächendeckender E-Ladestationen-Sanierung bis 2026 bundesweit

Die Flächen wurden mit MC-DUR Top-Speed kopfversiegelt. (Foto: MC-Bauchemie, Bottrop)
Wegen der überzeugenden Leistungsfähigkeit des MC-DUR TopSpeed Oberflächenschutzsystems 8 auf den Parkdecks entschieden sich die Betreiber, auch die Elektroladestationen im B+B Parkhaus Düsseldorf mit dieser Beschichtung auszustatten. Die schnellen Aushärtungszeiten ermöglichten minimale Sperrzeiten für die Parkplätze und stellten einen reibungslosen Ablauf sicher. Das positive Feedback führte zwischen 2022 und 2026 zur Sanierung der Ladeinfrastruktur in insgesamt 50 B+B Parkhäusern deutschlandweit. Diese strategische Entscheidung stärkt langfristig die umfassende Investitions- und Betriebssicherheit.
MC-DUR TopSpeed flex plus saniert Parkdecks und Ladestationen effizient
Das OS 10-System MC-DUR TopSpeed flex plus ermöglicht dank seiner schnellen Aushärtung innerhalb von 30 Minuten eine umgehende Wiederinbetriebnahme von Parkdecks und E-Ladestationen. Hohe Rissüberbrückungskapazität gewährleistet dauerhafte Integrität selbst bei Temperaturschwankungen. Wettertauglichkeit und Witterungsbeständigkeit versprechen zuverlässigen Schutz gegen Feuchtigkeit und Frost. Die Farbbeständigkeit erhält optische Attraktivität, während die einfache Reinigung und hohe Verschleißfestigkeit langfristige Investitionssicherheit für Betreiber und Nutzer sichern. Der Verarbeitungsbereich von zwei bis 35 Grad Celsius gewährleistet Flexibilität.