Deutsche Oper Berlin optimiert Audio-Steuerung mit HARVEY DSP Pro

0

Die Deutsche Oper Berlin in Charlottenburg nutzt den frei programmierbaren Audio-DSP HARVEY von DSPECIALISTS, um ihre Steuerungs- und Kommunikationsabläufe effizient zu gestalten und gleichzeitig Konfigurationsfreiheit zu bieten. Das Flaggschiff HARVEY Pro 8×8-DA-AES8 verknüpft bis zu achtzig Eingangs- und achtzig Ausgangskanäle miteinander. Via Dante, AES und analog werden Bühnencrew, Garderobe und Büros vernetzt. Das System gewährleistet höchste Audioqualität und Stabilität bei mehr als zweihundert Opern- und Tanzaufführungen jährlich, reibungslos und hochprofessionell.

Deutsche Oper Berlin eröffnet 1961 im Stil der Nachkriegsmoderne

Die Deutsche Oper Berlin in Charlottenburg wurde 1961 nach Entwürfen Fritz Bornemanns im Stil der Nachkriegsmoderne eröffnet. Mit 1 859 Sitzplätzen verfügt sie über die größte Zuschauerkapazität unter den drei Berliner Opernhäusern. An mehr als 200 Abenden jährlich präsentiert sie ein reichhaltiges Repertoire aus Oper und Tanz in wechselnden Inszenierungen. Dank ihrer renommierten Ensembles, der herausragenden Akustik und der architektonischen Klarheit hat sie sich als zentrales kulturelles Aushängeschild der Hauptstadt etabliert.

Zentrale Steuerungs- und Kommunikationskanäle über HARVEY Audio-DSP effizient vereint

Im Inspizitionssystem werden sämtliche Steuerungs- und Kommunikationskanäle zusammengeführt, um reibungslose Abläufe zu garantieren. DSPECIALISTS Audio-DSP HARVEY fungiert dabei als zentrale Steuereinheit und verbindet unterschiedlichste Audio-Interfaces und Signalwege. Über programmierbare Signalrouten erfolgt die Verteilung von Bühnenrufen, Monitoring-Feeds und Vorführungsansagen effizient und zuverlässig. Techniker können Signale in Echtzeit anpassen, Schnittstellen individuell konfigurieren und Zwischenverbindungen flexibel umschalten, was höchste Ausfallsicherheit und optimale Klangqualität sicherstellt. Die übersichtliche Bedienoberfläche erlaubt schnelle, direkte und präzise Steuerung.

HARVEY Pro 8×8-DA-AES8 verarbeitet präzise bis zu 80×80 Audiokanälen

Die HARVEY Pro 8×8-DA-AES8 verarbeitet in der Spitzenkonfiguration bis zu achtzig Eingangs- und achtzig Ausgangskanälen simultan. Dank Dante, AES und analoger Schnittstellen lassen sich Signale flexibel routen und nahtlos in vorhandene Systeme integrieren. Das Flaggschiff bietet eine präzise, dynamische Steuerung sämtlicher Audiowege für Funksprüche auf der Bühne, Teamkommunikation im Backstage-Bereich und detaillierte Mithörsignale in Garderobe und Verwaltungsbüros ohne Qualitätsverlust. Die einfache Konfiguration erleichtert den Einsatz anspruchsvoller Inszenierungen erheblich und zuverlässig.

HARVEY ermöglicht einfache, flexible Audiokanalschaltungen und garantiert maximale Klangqualität

Harvey bietet neben exzellenter Klangwiedergabe ein intuitives Routing aller Audiokanäle, das ohne aufwendige Voreinstellungen funktioniert. Anwender konfigurieren digitale und analoge Ein- und Ausgänge nach Bedarf und legen Signalpfade mühelos fest. Die flexible Architektur ermöglicht Echtzeit-Umschaltung zwischen unterschiedlichen Programmteilen und vereinfacht sowohl Proben als auch Live-Produktionen. Durch die übersichtliche Steuerungsoberfläche lassen sich komplexe Setups schnell an variierende Bühnensituationen anpassen und technische Anforderungen effizient umsetzen ohne zusätzliche Hardware oder Eingriffe in bestehende Systeme.

Jochen Cronemeyer lobt HARVEY als erfolgreiche Bereicherung Berlins Kulturstätten

Jochen Cronemeyer, der Geschäftsführer der DSPECIALISTS GmbH in Berlin, unterstreicht die besondere Bedeutung des HARVEY-Systems für die Berliner Kulturstätten und würdigt den Beitrag zur technologische Ausstattung renommierter Häuser. Er freue sich besonders darüber, mit der leistungsstarken DSP-Lösung zum kulturellen Erhalt und zur Optimierung von Audio- und Kommunikationsprozessen beizutragen. Vom 14. bis 16. Oktober 2025 präsentiert DSPECIALISTS das System eindrucksvoll am Messestand A4-F23 während der LEaT con. AVCON in Hamburg.

Modernes HARVEY Audio-DSP optimiert Steuerung und Klangverteilung in Berlin

Harveys fortschrittliche Audio-DSP-Architektur optimiert maßgeblich die Steuerung und Klangverteilung in der Deutschen Oper Berlin. Dank der flexiblen Verschaltung von analogen, digitalen und Netzwerk-Schnittstellen lassen sich Signale schnell an geänderte Inszenierungsanforderungen anpassen. Die herausragende Audioqualität gewährleistet transparente und präzise Wiedergabe. Das System schafft ideale Voraussetzungen für störungsfreie Opern- und Tanzvorstellungen. Zuschauer profitieren von klaren Klangbildern und erleben Berlin als Ort herausragender akustischer Inszenierungen. Ihre Architektur unterstützt das Operntechnikteam durch effizientes Kanalmanagement.

Lassen Sie eine Antwort hier