Der IGS-5225-4UP1T2S-12V ist ein industrieller PoE++ Switch, der vier Ports mit bis zu 95 Watt Leistung versorgt und somit leistungsstarke IP-Kameras, Access-Points und IoT-Geräte zuverlässig betreibt. Sein robustes IP30-Metallgehäuse sowie ein Temperaturbereich von minus vierzig bis siebzig fünf Grad Celsius ermöglichen den Einsatz in extremen Umgebungen. Drei SFP-Uplink-Ports inklusive 2500BASE-X-Option und duale neun bis vierundfünfzig Volt DC-Stromversorgung garantieren hohe Ausfallsicherheit. SNMPv3, SSH und TLS-Verwaltung erhöhen Sicherheit und Integration.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Vier PoE++-Ports liefern bis zu 95 Watt pro Anschluss
Der IGS-5225-4UP1T2S-12V stellt mit seinen vier PoE++-Ports bis zu 95 Watt pro Anschluss bereit und erfüllt damit die anspruchsvollen Stromanforderungen moderner Netzwerkgeräte. Hochauflösende IP-Kameras, leistungsstarke WLAN-Access-Points und komplexe IoT-Lösungen profitieren gleichermaßen von konstanter Energie- und Datenversorgung. Zusätzlich ermöglicht das integrierte Power-Management dynamische Lastverteilung und Priorisierung, unterstützt durch VLAN- und QoS-Funktionen. Das robuste IP30-Gehäuse garantiert störungsfreien Betrieb auch unter widrigsten Bedingungen. Für Administration und Monitoring nutzt er SNMPv3 und SSH.
IP30 Metallgehäuse schützt Switch zuverlässig vor Staub und Stößen
Mit seinem widerstandsfähigen IP30-Metallgehäuse bietet der IGS-5225-4UP1T2S-12V sicheren Schutz gegen Staubablagerungen und mechanische Beanspruchungen. Der großzügige Betriebstemperaturbereich von -40 bis +75 °C ermöglicht zuverlässige Funktion auch unter extremen Witterungsbedingungen. Dadurch lässt sich der Switch mühelos in anspruchsvollen Smart City- und Verkehrsinfrastrukturen einsetzen, ohne zusätzliche Gehäuse oder Kühlvorrichtungen. Diese Kombination aus Schutzmechanismen und Temperaturtoleranz sorgt für dauerhafte Verfügbarkeit in Outdoor-Standorten und Industrieanlagen. Selbst unter intensiver Sonneneinstrahlung bleibt das Gerät voll funktionsfähig.
Zwei SFP-Uplink Ports ermöglichen 2500BASE-X Skalierbarkeit und sichere Verwaltung
Zwei flexible SFP-Uplink-Ports unterstützen klassische 100/1000BASE-X-Transceiver sowie 2500BASE-X-Module und ermöglichen dadurch mühelose Erweiterung moderner Netzwerkdesigns. Durch Auswahl unterschiedlich schneller Module lassen sich Bandbreite und Entfernung individuell anpassen. Ergänzend sorgen intelligente Layer-2-Funktionen wie VLAN-Segmentierung, Quality of Service und Link Aggregation für optimierten Datenverkehr und höhere Redundanz. Sichere Verwaltungsprotokolle SNMPv3, SSH und TLS gewährleisten dabei eine verschlüsselte Konfiguration und lückenlose Überwachung des gesamten Systems. Zudem erlaubt das System automatisierte Alarmmeldungen und Reportingfunktionen.
Dualer 9-54 V DC-Eingang mit automatischem Umschalten eliminiert Ausfallrisiko komplett
Die Kombination aus zwei 9-54 V DC-Stromeingängen ermöglicht bei Ausfall einer Spannungsquelle den automatischen Wechsel zur verbleibenden Einspeisung. Dadurch bleibt der Switch dauerhaft betriebsbereit, selbst wenn eine Versorgung unterbrochen ist. Optional lässt sich zusätzlich eine 12 V-Batterie integrieren, die bei Netzausfall sofort einspringt und kritische Infrastrukturen mit Notstrom versorgt. Diese Funktion minimiert Unterbrechungen, reduziert Standzeiten in sicherheitsrelevanten Anwendungen und gewährleistet eine konstant hohe Verfügbarkeit des Netzwerks unter allen Betriebsbedingungen zu jeder Zeit.
Managebarer PoE++ Switch mit 95?W-Ports, stabil, ausfallsicher und redundant
Der IGS-5225-4UP1T2S-12V PoE++ Switch bietet vier leistungsstarke Ports mit bis zu 95 Watt und versorgt damit energiehungrige Endgeräte zuverlässig. Sein IP30-Metallgehäuse und der erweiterte Temperaturbereich von -40 bis 75 °C garantieren kompromisslose Stabilität in rauen Umgebungen. Drei flexible SFP-Uplink-Ports unterstützen 100/1000BASE-X und 2500BASE-X-Module für hohe Bandbreite. Die duale 9-54 V DC-Stromversorgung inklusive 12 V Batterie sichert unterbrechungsfreien Betrieb und gewährleistet echtzeitfähigen Netzwerkbetrieb und ermöglicht effiziente skalierbare Integration in Smart City-Netzwerke.