Pilkington Insulight(TM) Protect kombiniert Optifloat(TM) Green und Optilam(TM) Therm in mehrfach beschichteten Isolierglaseinheiten, um maximalen Schutz und Energieeffizienz zu gewährleisten. Splitterbindendes Laminatglas minimiert Verletzungsrisiken im Kindergarten „König Macius der Erste“, während grünliche Tönungen für angenehme Lichtverhältnisse sorgen. Die klare Zonierung der Räume mit direktem Gartenzugang verbessert Tageslichtverteilung und Orientierung. Mit renew:glass setzt NSG Group auf hochwertige Floatglas-Recyclingverfahren und fördert eine echte Kreislaufwirtschaft. Nachhaltige Außenfassade durch kindliche Siebdrucke stärkt interaktive Raumerfahrung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Großzügige Fensterflächen fördern Orientierung und natürlichen Lichteinfall für Kinder
Im Kindergarten König Macius der Erste sind die Räumlichkeiten altersbezogen gegliedert, sodass jede Gruppe einen eigenen Bereich mit direktem Zugang zum Garten nutzen kann, was effizientes Spielen ermöglicht. Weitläufige großflächige Glasfassaden sorgen für visuelle Weite und stärken die Orientierung im Bereich. Transparente Innenhöfe schaffen Schnittstellen zwischen den Zonen, während helle Gänge eine Verbindung herstellen. So bleibt der Blick auf die Natur stets erhalten und der Aufenthalt wirkt hell und freundlich.
Effiziente Wärmedämmung und kontrollierte Sonneneinstrahlung dank Insulight Protect Technologie
Die Pilkington Insulight(TM) Protect-Isolierglaseinheiten kombinieren Pilkington Optifloat(TM) Green-Floatglas mit Pilkington Optilam(TM) Therm-Sicherheitslaminat. Dank splitterbindender Zwischenschicht bleiben Glassplitter selbst bei Bruch fixiert, wodurch Verletzungsrisiken minimiert werden. Die mehrschichtige Verglasung bietet gleichzeitig exzellente Wärmedämmraten und kontrollierten Solarwärmeeintrag, um Temperaturschwankungen zu reduzieren. Die leicht grünliche Farbgebung optimiert den visuellen Komfort und schafft eine gleichmäßige Lichtverteilung. Außerdem erfüllt das System strenge Lärmschutzvorgaben für Ruhebereiche. Die modularen Elemente lassen sich flexibel in verschiedenen Fassadensystemen integrieren.
Transluzente Pilkington Optifloat(TM)-Fassade mit Kinderzeichnungen vereint Kunst und Blendschutzfeatures
Mit Pilkington Optifloat(TM) gestalteten Fassadenelementen werden individuelle Siebdruckmaster realisiert, die künstlerische Kindermotive wiedergeben und einen direkten Draht zwischen Kindern und Architektur herstellen. Die aktive Teilnahme der jungen Benutzer fördert gestalterische Identifikation und regt kreative Entfaltung an. Dank der feinen Siebdruckbeschichtung verbleibt die Transparenz der Glasflächen erhalten, wodurch gleichbleibend helles Tageslicht einströmt. Gleichzeitig gewährleistet die strukturelle Drucktechnik blendfreien Sichtkomfort und erhöht spürbar die Umweltqualität im Innenraum und optimiert dauerhaft das Raumklima gleichzeitig.
Hochwertiges Floatglasrecycling senkt nachhaltig und effizient Energieverbrauch sowie CO?-Emissionen
Durch das renew:glass-Programm wandelt NSG Group Alt- und Bruchglas in hochwertige Neuwaren um, wodurch das Unternehmen seinen Energiebedarf für die Schmelzprozesse erheblich senkt. Gleichzeitig werden CO?-Emissionen deutlich gemindert. Der fortlaufende Einsatz von recyceltem Floatglas sorgt für eine geschlossene Materialschleife und befördert die Entwicklung einer echten Kreislaufwirtschaft. Dieses ganzheitliche Vorgehen trägt maßgeblich zur Schonung fossiler Rohstoffe und zum Schutz natürlicher Lebensgrundlagen bei. Es setzt neue Maßstäbe in Industrieproduktion und emissionsarmer Fertigung.
Vielseitiges Glas im Kindergartenbau vereint Sicherheit, Helligkeit und Kreativität
Glas übernimmt in diesem Zusammenhang nicht nur die Aufgabe einer lichtdurchlässigen Trennwand, sondern funktioniert als vielseitiges Baumaterial: Es bietet zuverlässige mechanische Sicherheit durch splitterbindende Eigenschaften, optimiert dank seiner Dämmwirkung das Raumklima und erleichtert durch eine spezielle Beschichtung die Reinigung. Als gestalterisches Element sorgt es für freundliche, helle Räume, die durch natürliches Tageslicht geprägt sind und gleichzeitig eine sichere Umgebung schaffen, in der Kinder ungestört kreativ spielen können. Ebenso kreative Lernumgebungen.
Pilkington Insulight Protect und Optifloat Green schaffen nachhaltige Architekturlösungen
Dieses Projekt im Kindergarten „König Macius der Erste“ vereint modernste Veredelungstechniken im Glasbau durch Pilkington Insulight(TM) Protect, Optifloat(TM) Green und Optilam(TM) Therm. Splitterschutz und optimierte Dämmwerte schaffen sichere, komfortable Innenräume. Die Kooperation mit NSG Group renew:glass garantiert ressourcenschonendes Recycling von Altglas. Ergebnis sind lichtdurchflutete Klassenräume mit spielerisch gestalteten Fassadenflächen, die Reflexionen minimieren, kreative Partizipation ermöglichen und zugleich das nachhaltige Konzept dieser kindgerechten Bildungsstätte unterstreichen. ästhetisch. modern. Außerdem förderlich. innovativ. inspirierend.