Bei starkem Schneefall und Eisbildung kombinieren Kugelmann und GPSoverIP ihre Kompetenzen zu einer umfassenden Telematiklösung für den professionellen Winterdienst. Die GPSauge-Winterdienst-Telematik und das Online-Portal GPS-Explorer ermöglichen Echtzeit-Tracking, automatische Erfassung von Streumengen, Breiten sowie Material und liefern detaillierte, rechtssichere Tourenprotokolle. Das System unterstützt Kommunen sowie private Dienstleister durch offene, markenübergreifende Schnittstellen, optimiert heterogene Fuhrparks und steigert Effizienz im Einsatzmanagement bis zum Ganzjahresbetrieb. Zusätzlich reduziert es administrative Aufwände und Betriebskosten nachhaltig effizient.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Kugelmann und GPSoverIP kooperieren für effizienten Winterdienst mit Telematik-Komplettlösung

Plug & Play-Telematik für den flexiblen Einsatz: Das GPSauge OBD (Foto: GPSoverIP und Kugelmann)
Die Partnerschaft von Kugelmann Maschinenbau und GPSoverIP vereint innovative Winterdiensttechnik mit moderner Telematik. Ab sofort werden die robusten Streugeräte aus Eurasburg werksseitig mit der GPSauge-Winterdienst-Telematik ausgestattet, die über das Online-Portal GPS-Explorer gesteuert wird. Dieses Zusammenspiel aus erprobter Hardware und digitalem Einsatzmanagement ermöglicht Echtzeit-Positionierung, automatische Streudatenerfassung sowie lückenlose, rechtssichere Dokumentation aller Fahrten und Einsätze. Anwender profitieren von erhöhter Effizienz, Transparenz und kostensparenden Arbeitsabläufen. Durch zentrale Steuerung entfallen manuelle Dokumentationsschritte und Insellösungen.
GPSauge Winterdienst-Telematik optimiert Live-Ortung und minütliche Dokumentation in Echtzeit
Die GPSauge-Winterdienst-Telematiklösung adressiert gezielt professionelle Streu- und Räumdienste, um deren Prozesse digital zu optimieren. Mittels Live-Ortung können Disponenten die Einsatzfahrzeuge jederzeit in Echtzeit verfolgen. Automatisch erfassen Sensoren präzise Streumengen, Streubreiten sowie Materialarten in minütlicher Auflösung. Alle Tourdatensätze werden rechtskonform dokumentiert und stehen über das zentrale Online-Portal GPS-Explorer jederzeit abrufbereit zur Verfügung. Disponenten und Bauhofleiter planen Einsätze, vergeben Aufträge und erstellen detaillierte Auswertungen ohne manuelle Dokumentationsschritte. Es steigert Effizienz und Transparenz.
Fortschrittliche GPSauge Telematik bietet offene Schnittstellen für heterogene Fuhrparks

Sebastian Kugelmann, Geschäftsführer Kugelmann (Foto: GPSoverIP und Kugelmann)
Die GPSauge-Telematik bietet umfassende Kompatibilität dank offener, markenübergreifender Schnittstellen wie RS232, FMS und Quick-Connect. Dadurch lassen sich Streudaten von Kugelmann-Streuern und Geräten anderer Hersteller gleichermaßen erfassen und zentral im GPS-Explorer zusammenführen. Insellösungen werden vermieden, weil alle relevanten Einsatz- und Streuparameter automatisiert an die Plattform übermittelt werden. Betriebsleiter erhalten dadurch einen vollständigen Überblick über ihren Fuhrpark und können Ressourcen effizient planen und steuern, unabhängig von der Vielfalt der eingesetzten Fahrzeuge. Reibungslos.
Integrierte Telematik-Lösung optimiert Winterdienst, Dokumentation, Steuerung und Auswertung effizient
Kommunale Betriebe, Straßenmeistereien und private Dienstleister profitieren von einer vollständig integrierten Lösung, die Winterdienste effizienter steuert, auswertet und dokumentiert. Dank digitaler Vernetzung ermöglicht das System auch den kommunalen Ganzjahreseinsatz in Bereichen wie Straßenunterhaltung und Fuhrparkmanagement. Die Verbindung jahrzehntelanger Winterdiensttechnik von Kugelmann mit moderner Telematik von GPSoverIP verkürzt Reaktionszeiten bei Wetterwechseln, reduziert Betriebskosten signifikant und schafft durch automatisierte Prozesse Transparenz, Zeitersparnis und Rechtssicherheit im praktischen Einsatz und optimiert gleichzeitig interne Abläufe.
Robuste Wintertechnik trifft auf digitale Telematik für präziseste Echtzeiteinsätze

Andre Jurleit, Geschäftsführer GPSoverIP (Foto: GPSoverIP und Kugelmann)
Sebastian Kugelmann, Geschäftsführer der Kugelmann Maschinenbau GmbH, hebt hervor, dass Anwender widerstandsfähige Streutechnik sowie lückenlose Übersicht und operative Steuerung ihrer Einsätze in Echtzeit erwarten. GPSoverIP liefert genau die digitale Expertise, um diese Erwartungen zu erfüllen und die Fahrzeuge optimal zu ergänzen. Dabei profitiert das Gesamtsystem von modernster Telematik, die sämtliche Maschinendaten erfasst und über offene Schnittstellen bereitstellt, um den Winterdienst effizienter, transparenter und ressourcenschonender zu gestalten. Zudem sorgt für Rechtssicherheit.
Kugelmann und GPSoverIP präsentieren zukunftsfähige Winterdienst-Komplettlösung mit offener Telematik
In der Zusammenarbeit von Kugelmann und GPSoverIP entsteht eine durchgängige Lösung für den Winterdienst, bei der bewährte, robuste Streutechnik „Made in Germany“ mit intelligenter Telematik kombiniert wird. Echtzeit-Lokalisierung und automatische Erfassung von Streumengen ermöglichen Transparenz bei jeder Fahrt, während rechtssichere Tourendokumentation und digitale Auswertungen manuelle Protokolle ersetzen. Kommunale Betriebe und private Dienstleister profitieren von optimierten Abläufen, reduzierten Betriebskosten und flexibler Nutzung im ganzjährigen Einsatz, sowie einfacher Bedienung.

