Flexible Uplink-Optionen und PoE++ Power optimieren IoT Netzwerkmanagement nachhaltig

0

Mit den Lantronix-Switches SM24TBT2DPB-EU-24 und SM24TBT4XPA lassen sich leistungsintensive IoT-Anwendungen einfach realisieren. Bis zu 90 Watt pro PoE-Port versorgen Kameras, Zugangssysteme und Sensoren zuverlässig. Flexible Uplinks über SFP, SFP+ und Multigigabit-RJ45 schaffen Bandbreiten bis 10 Gigabit. Das Energy Efficient Ethernet (IEEE 802.3az) passt den Strombedarf automatisch an. Konfigurierbare interaktive Karten, Infradiagnose und gerätebasierte Neustarts optimieren Fehleranalyse und Wartung. Per Web-GUI oder SNMP lassen sich Einstellungen zentral vornehmen und Updates durchführen.

Smart Managed Switches reduzieren Verkabelungsaufwand und steigern Energieeffizienz erheblich

Die Lantronix PoE++ Switch-Serie bietet eine modulare Netzwerklösung für intelligente Gebäudesteuerungen. Über ein einzelnes CatX-Kabel wird Datenübertragung und Stromversorgung kombiniert, um den Montageaufwand deutlich zu verringern. Ein zentrales Management-Dashboard erlaubt das Einrichten, Überwachen und Neustarten verbundener IoT-Endgeräte per Fernzugriff. Automatische Geräte-Identifikation, physikalische Kabeltests und Energiesparmodi nach IEEE 802.3az garantieren höchste Zuverlässigkeit. So entsteht ein skalierbares und wartungsarmes Smart-Building-Framework. Vorausschauende Wartungsalarme reduzieren Ausfallrisiken, senken Kosten und maximieren die Betriebszeit dauerhaft. effektiv.

Zwei SFP/RJ45 Combo-Uplinks bieten 100M/1G DC und AC Stromversorgung

Der 24-Port Gigabit-Switch SM24TBT2DPB-EU-24 von Lantronix kombiniert Datentransfer und Stromversorgung in einem kompakten, Smart-Managed-Gehäuse. Jeder Port liefert bis zu neunzig Watt PoE-Leistung bei zehn, hundert oder tausend Megabit Bandbreite. Daneben stehen zwei SFP/RJ45-Kombo-Uplinks für hundert Megabit oder Gigabit zur Verfügung, die wahlweise mit Wechsel- oder Gleichstrom betrieben werden. Das verfügbare PoE-Budget von 2160 Watt versorgt energiehungrige Endgeräte zuverlässig und dauerhaft. Administratoren profitieren von VLAN-Optionen, QoS-Funktionen und detaillierten Diagnosereports weltweit einsetzbar.

Maximale Portvielfalt: zwölf 1G, zwölf 2,5G und vier 10G

Durch die Kombination von zwölf 1G-PoE- beziehungsweise PoE+-Ports und zwölf 2,5G-Anschlüssen mit vollem PoE++-Support erlaubt der SM24TBT4XPA Switch eine granulare Zuweisung von Leistungsreserven. Vier dedizierte 10G-SFP+-Uplinks sichern parallele Backhaul-Kapazitäten für datenintensive Applikationen. Netzwerkbetreiber profitieren von alternativen Bandbreitenstufen, die skalierbare Installationen erlauben, wobei Qualität der Stromversorgung, zentrale Configuration Management Tools und redundante Pfade für Ausfallsicherheit sorgen. Intuitive Web-GUI, automatisierte Firmware-Updates und SNMP-Unterstützung ermöglichen effizientes Monitoring, vereinfachen Wartungszyklen und verbessern die Netzwerk-Transparenz.

Effiziente PoE-Stromversorgung für IoT dank automatischem Energy Efficient Ethernet

Die Unterstützung von IEEE 802.3az Energy Efficient Ethernet ermöglicht beiden Modellen, PoE-fähige IoT-Komponenten bedarfsgerecht mit elektrischer Leistung zu versorgen. Die intelligente Leistungsanpassung überwacht permanent den Verbrauch und schaltet Ports bei niedriger Auslastung automatisch in Energiesparmodi. Auf diese Weise sinkt der Strombedarf spürbar, und unnötige Energieverluste werden konsequent vermieden. Zudem erübrigt sich die getrennte Wechselstromverkabelung, was Montage und Wartung vereinfacht, Kosten senkt und Flexibilität erhöht sowie nachhaltige Systemintegration gewährleistet.

Automatische Power-Reset-Funktion und Diagnosetools reduzieren Technikerbesuche effektiv auf Null

Durch automatische Gerätedetektion werden neue Netzwerkkomponenten sofort erkannt und ins Managementsystem integriert, womit manuelle Konfiguration entfällt. Mit interaktiven Übersichtskarten lassen sich komplexe Topologien anschaulich abbilden und Engpässe frühzeitig ermitteln. Eingebaute IP- und Kabeltests liefern detaillierte Diagnoseergebnisse, während die intelligente Power-Reset-Funktion fehlerhafte Devices automatisch neu startet. So werden längere Ausfallzeiten verhindert, supportintensive Vor-Ort-Einsätze reduziert und der Betrieb kontinuierlich aufrechterhalten. Dies steigert die Gesamtzuverlässigkeit, optimiert Betriebsabläufe nachhaltig, verringert Ausfallrisiken und beschleunigt Workflows.

PoE über CatX ermöglicht Einsatz von Steuerungs- und Kamerageräten

Ein einzelnes CatX-Kabel mit PoE ermöglicht die gleichzeitige Daten- und Energieversorgung von Belegungssensoren, Zutrittskontrollgeräten, Überwachungskameras sowie Beleuchtungs- und Klimasteuerungen. Dadurch entfallen separate Stromkabel und Steckdosen, was den Installationsaufwand deutlich reduziert. Die flexible Positionierung der Komponenten steigert die Gestaltungsfreiheit in Bauprojekten. Zudem senkt die effiziente Verkabelung die Gesamtkosten und vereinfacht spätere Erweiterungen. So lässt sich die Infrastruktur schnell skalieren und bei Bedarf ohne bauliche Eingriffe anpassen.

Intelligente Gebäudeautomation: Lantronix PoE++ Switches jetzt bei Atlantik Elektronik

Im ATE-Store von Atlantik Elektronik stehen die Smart Managed PoE++ Switches von Lantronix sowie ergänzende Automationslösungen bereit. Die Geräte kombinieren energieeffizientes PoE++ mit intelligenten Managementfunktionen und vereinfachen das Vernetzungs- und Stromversorgungs-Setup in gewerblichen und privaten Gebäuden. Interaktive Topologien, automatische Diagnose und Firmware-Updates optimieren den Betrieb. Überblick zu kompatiblen Sensoren, Steuergeräten und Softwaretools samt technischen Spezifikationen finden Interessierte ausführlich auf der Atlantik-Elektronik-Website. Produktbroschüren, Anwendungsbeispiele und Workshop-Angebote runden das Informationsangebot ab. kostenlos

Hohe PoE-Power und intelligente Tools für zukunftssichere, effiziente IoT-Infrastruktur

Die beiden Lantronix Smart Managed PoE++ Switches SM24TBT2DPB-EU-24 und SM24TBT4XPA kombinieren effiziente Energieverwaltung mit umfangreichen PoE-Funktionen. Bis zu 90 Watt Leistung pro Port und ein Gesamtbudget von über 2000 Watt ermöglichen den Betrieb stromhungriger IoT-Anwendungen. Flexible Uplink-Optionen, darunter Multigigabit- und 10G-SFP+-Ports, gewährleisten hohe Datendurchsätze. Smarte Tools wie interaktive Netzwerk-Maps und Infradiagnose vereinfachen Monitoring und Wartung auf Gebäudeebene nachhaltig. Automatische Geräteerkennung und nahtloses adaptives PoE-Management tragen zudem zu höchster Betriebssicherheit bei.

Lassen Sie eine Antwort hier