Im Windpark Geldern setzen Ormazabal und Omexom für Grünwerke GmbH eine vollständig SF6-freie Mittelspannungsinfrastruktur um. Dabei kommen sbp.zero24-Schaltfelder für Naturluft- und Vakuumtechnik bis 24 kV sowie kompatible cpg.0 lite-Einspeise- und Abgangseinheiten für 10 kV und 20 kV zum Einsatz. Mit einem 20-MVA-Transformator und sieben Kilometer Kabeltrasse von der Steprather Heide bis zum Umspannwerk Kevelaer versorgt die Anlage künftig rund 9 000 Haushalte dauerhaft zuverlässig mit grünem Strom und gewährleistet höchste Betriebssicherheit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Grünwerke setzt im Windpark Geldern auf SF6-freie Mittelspannungstechnologie Ormazabal

Die F-Gas-frei isolierte sbp.zero24 (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Grünwerke GmbH implementiert im Windpark Geldern eine SF6-freie Mittelspannungslösung von Ormazabal, um umweltfreundliche Energieverteilung sicherzustellen. Die F-Gas-freie Schaltanlage sbp.zero24 ermöglicht Betriebsspannungen bis 24 kV und integriert sich perfekt in vorhandene cpg.0 lite-Felder. In der Übergabestation am Netzverknüpfungspunkt ist die Infrastruktur über sieben Kilometern lange Kabeltrassen mit den Windenergieanlagen in der Steprather Heide verbunden. Diese Konfiguration gewährleistet eine zuverlässige und nachhaltige Stromübertragung zum Umspannwerk Kevelaer für lokale Netzstabilität und langfristige Betriebssicherheit garantiert.
Omexom entwickelt primäre Verteiltechnik für 32 GWh Jahresertrag erfolgreich
Der Energieinfrastrukturdienstleister Omexom Elektrobau GmbH konzipierte im Rahmen des Projekts eine leistungsfähige primäre Verteiltechnik, um einen prognostizierten Jahresertrag von rund 32 GWh zu realisieren. Dabei stellte das Unternehmen einen speziellen 20-MW-Leistungstransformator in einem maßgeschneiderten Gehäuse bereit und errichtete eine Übergabestation mit 10-kV- und 20-kV-Schaltanlagen. Die Planung und Installation erfolgte eng mit Ormazabal abgestimmt, während der Netzanschluss gemäß den Technischen Anschlussbedingungen der Westnetz GmbH umgesetzt wurde und alle sicherheitstechnischen Vorgaben berücksichtigt.
Schaltanlage mit 10 kV Einspeisefeld und Messfeld cgm.3-ma integriert Versorgungstransformator

Enge Zusammenarbeit zwischen Omexom und Ormazabal (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Die Mittelspannungsschaltanlage setzt sich aus drei Hauptfeldern zusammen: einem 10-kV-Einspeisefeld mit zwei cpg.0 lite-v-Leistungsschaltern, einem 20-kV-Hochführfeld cpg.0 lite-s und einem cgm.3-ma-Messfeld mit integriertem Versorgungstransformator. Das Messfeld ermöglicht die Versorgung von Wandlern bis 5 kVA und deckt den wachsenden Eigenbedarf innerhalb der Station ab. Als Ausgang zur Windenergieanlage dient das gasfreie sbp.zero24-v-Feld, das ohne SF6-Isoliergas arbeitet und höchste Umweltverträglichkeit gewährleistet. Es ermöglicht flexible Erweiterungen und ist modular kompatibel mit weiteren Ormazabal-Schaltfeldern.
Ormazabal lieferte Sekundärtechnik präzise nach Omexom- und Westnetz-Anforderungen termingerecht
Ormazabal lieferte die komplette Sekundärtechnik passgenau entsprechend den Vorgaben von Omexom und den technischen Anschlussbedingungen der Westnetz GmbH. Im Einspeisefeld gewährleisten Kurzschluss-Richtungsanzeiger, Erdschlussanzeiger und weitere Schutzgeräte die Sicherheit und erlauben eine präzise Fehlererfassung. In den Übergabe- und Abgangsfeldern schützen Distanz- und Abgangsschutzrelais vor Netzstörungen und Bedienfehlern. Abschließend führte Omexom alle Parametrierungen durch und prüfte sämtliche Schutzfunktionen gemäß den gültigen VNB-Richtlinien.
Geldern-Windpark liefert Juli 2025 grünen Strom für 9000 Haushalte

Viktor Kamperdick-Voß, Projektleiter Energietechnik bei Omexom (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Der Windpark Geldern ging im Juli 2025 ans Netz und erzeugt jährlich ausreichend Grünstrom, um bis zu 9.000 Haushalte zu versorgen. Die Anlage wurde für Bemessungsspannungen von zehn und zwanzig Kilovolt ausgelegt und liefert einen stabilen Betriebsstrom von 1.250 Ampere. Sie erfüllt sämtliche Ausschreibungsbedingungen zuverlässig. Viktor Kamperdick-Voß von Omexom unterstreicht, dass präzise Planung und effiziente Kommunikation aller Projektpartner maßgeblich zum termingerechten Abschluss beigetragen haben. Er lobt die enge Partnerkommunikation stets.
SF6-freie Schaltanlage sbp.zero24 nutzt industrial natural air und Vakuumtechnik
Die SF6-freie Schaltanlage sbp.zero24 nutzt industrielle Naturluft als Isoliermedium und kombiniert diese mit bewährter Vakuumtechnik für höchste Betriebssicherheit. Sie ist vollständig gasisoliert und gewährleistet dadurch langfristige Stabilität und geringen Wartungsaufwand. Zudem ist sbp.zero24 vollständig kompatibel mit den SF6-gasisolierten cpg.0 lite-Feldern. Durch diese modulare Kompatibilität lässt sich die Anlage bei Bedarf unkompliziert um weitere F-Gas-freie Schaltfelder erweitern, ohne bestehende Systeme zu verändern. Die Integration erfolgt ohne bauliche Anpassungen und vermeidet Emissionen.
Grünwerke GmbH nimmt erste SF6-freie Schaltanlage erfolgreich in Betrieb
Das Projekt bildet für die Grünwerke GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düsseldorf AG, den ersten Einsatz einer SF6-freien Schaltanlage ab. Projektleiter Marc Ostendorp bewertet diesen Meilenstein als wesentlichen Fortschritt, um die Einsatzfähigkeit umweltfreundlicher Technologien in realen Betriebsumgebungen zu überprüfen. Er betont, dass die gewonnenen Erfahrungen und Messdaten eine solide Basis für weiterführende Projekte schaffen, die sowohl ökologische Nachhaltigkeit als auch technische Effizienz in der Mittelspannungsinfrastruktur verbinden sollen und Kosteneinsparungen sichern.
Pünktliche Lieferung und Support ermöglichen reibungslose Installation und Inbetriebnahme
Für Grünwerke waren termingerechte Lieferung und umfassender Support ausschlaggebend. Ormazabal führte intensive Schulungen des Betriebspersonals durch und beantwortete während der Installation und Inbetriebnahme Monteurfragen zeitnah und fachkundig. Diese Unterstützung sorgte für reibungslose Abläufe und minimierte Stillstandszeiten. Aufgrund der maßgeschneiderten Lösung, der kurzen Lieferfristen und des zuverlässigen technischen Supports entschied sich Omexom bewusst für Ormazabal, um die Effizienz und Sicherheit des Projekts nachhaltig zu gewährleisten und optimierten Betriebsablauf in jeder Phase.
SF6-freie Ormazabal-Mittelspannungslösung im Windpark kombiniert Umweltschutz, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Im Windpark Geldern stellt Ormazabal eine gasfrei Arbeiter Mittelspannungsschaltanlage vor, die ohne SF6 auskommt und damit wesentlich umweltfreundlicher ist als herkömmliche Systeme. Durch die Kombination der sbp.zero24-Technologie mit dem cpg.0 lite-Portfolio lässt sich die Verteilung bis 24 kV flexibel gestalten. Omexom übernimmt detailliertes Engineering inklusive Schutz- und Sekundärtechnik, sodass eine besonders zuverlässige Infrastruktur entsteht, die grüne Energie effizient zu Haushalten transportiert und die Energiewende praxisnah fördert und langfristig nachhaltig unterstützt.

