Pilkington Optitherm(TM) S1A steigert Dämmung und schützt vor Überhitzung

0

Heutige Produkteinführung von Pilkington Deutschland AG präsentiert mit Pilkington Optitherm(TM) S1A eine Isolierverglasung, die nicht nur im Winter effiziente Dämmung bietet, sondern auch bei hohen Außentemperaturen angenehme Raumtemperaturen gewährleistet. Durch einen Ug-Wert von 1,0 W/m²K wird Wärmeverlust minimiert, während ein niedriger g-Wert den solaren Wärmeeintrag deutlich reduziert. Gleichzeitig bleibt der Tageslichteinfall maximal erhalten. Im Vergleich zur Standardvariante S3 trägt S1A entscheidend zur Senkung von Heiz- und Kühlkosten bei, spürbar nachhaltig.

Pilkington Optitherm(TM) S1A: Ug 1,0 W/m²K für optimale Dämmung

Palazzo senza Tempo, Peccioli, Italien.Isoliergläser: Pilkington (Foto: Andrea Testi)

Palazzo senza Tempo, Peccioli, Italien.Isoliergläser: Pilkington (Foto: Andrea Testi)

Pilkington Optitherm(TM) S1A erreicht einen Ug-Wert von 1,0 W/m²K in der Zweifachverglasung, was eine deutliche Verbesserung der Wärmedämmung gegenüber der Standardvariante S3 darstellt. Der niedrigere g-Wert reduziert den solaren Wärmeeintrag bei intensiver Sonneneinstrahlung und beugt so Überhitzung im Innenraum vor. Dr. Christian Eibl, Leiter der Anwendungstechnik bei Pilkington Deutschland AG, weist darauf hin, dass diese Technologie langfristig Heiz- und Kühlkosten nachhaltig senkt und Energieeffizienz fördert; vielseitig in modernen Bauprojekten einsetzbar.

Niedriger g-Wert von Optitherm S1A reduziert solaren Wärmeeintrag effizient

Der niedrige g-Wert von Pilkington Optitherm(TM) S1A reduziert im Vergleich zur Standardverglasung S3 erheblich den solaren Wärmeeintrag. Selbst bei intensiver Sonneneinstrahlung bleibt das Raumklima angenehmer, da weniger Wärme in den Innenbereich gelangt. Dadurch verringert sich der Bedarf an mechanischer Klimatisierung spürbar und Hitzestau wird wirkungsvoll verhindert. Gleichzeitig bleibt der Tageslichteinfall auf hohem Niveau erhalten, sodass eine optimale Beleuchtung gewährleistet ist und auf künstliche Lichtquellen verzichtet werden kann und Energieverbrauch sinkt.

Ug-Wert 1,0 W/m²K minimiert Wärmeverluste und senkt Heizkosten dauerhaft

Die Pilkington Optitherm(TM) S1A Verglasung weist einen Ug-Wert von 1,0 W/m²K auf und minimiert im Winter den Wärmeverlust effektiv. Durch die deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit bleibt die Heizwärme länger im Innenraum erhalten, was den Energiebedarf und die Kosten senkt. Diese hohe Dämmleistung prädestiniert die Verglasung für den Einsatz in Neubauten und Sanierungsprojekten im Wohn- und Gewerbebau, die eine besonders effiziente Energiebilanz und reduzierte Betriebsausgaben fordern. bei Kälteperioden im Hochgebirge und Feuchteschutz.

Pilkington Optitherm(TM) S1A bietet zuverlässigen Ganzjahresschutz gegen steigende Innentemperaturen

Pilkington Optitherm(TM) S1A bietet eine durchgängige Jahresoptimierung für Gebäudeverglasungen, indem es steigenden Außentemperaturen und häufig auftretenden Hitzetagen effektiv entgegenwirkt. Das neuartige Isolierglas kombiniert eine verbesserte Wärmedämmeigenschaft mit einem reduzierten solaren Wärmeeintrag. Dadurch bleibt das Innenklima bei sommerlichen Spitzenbelastungen angenehm kühler, während im Winter die Heizwärme erhalten bleibt. Dies senkt den Gesamtenergiebedarf für Heizung und Kühlung deutlich und ermöglicht nachhaltige Kosteneinsparungen angesichts steigender Energiekosten. Zudem unterstützt es klimafreundliches Bauen. Langfristig effizient.

Optitherm(TM) S1A erweitert Funktionsglasmix für nachhaltige, individuelle maßgeschneiderte Gebäudeprojekte

Optitherm(TM) S1A lässt sich flexibel mit weiteren Funktionsgläsern kombinieren, um spezifische Anforderungen im modernen Bauwesen zu erfüllen. Durch die Auswahl von Sonnenschutz-, Schall- oder Einbruchschutzgläsern entsteht eine individuelle Verglasungslösung, die sowohl optische als auch funktionale Kriterien berücksichtigt. Die modulare Bauweise unterstützt nachhaltige Projekte, indem sie Anpassungen an Gebäudedesign, Energieeffizienz und Sicherheitsstandards ermöglicht. So profitieren Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Sanierungen von maßgeschneiderten Lösungen für höchste Ansprüche an Komfort, Sicherheit, Funktionalität.

Pilkington Optitherm(TM) S1A: Ganzjähriger Wärmeschutz, Hitzeschutz und maximaler Lichteintrag

Pilkington Optitherm(TM) S1A vereint eine hochwirksame Wärmedämmung mit einem niedrigen g-Wert, der den solaren Wärmeeintrag reduziert, und ermöglicht gleichzeitig maximalen Tageslichteinfall. Die innovative Verglasung bietet bei sommerlicher Hitze effektiven Hitzeschutz und verhindert Überhitzung, während sie im Winter Wärmeverluste minimiert. Durch seine universelle Anwendbarkeit in Neubauten sowie Sanierungen senkt das Glas dauerhaft Heiz- und Kühlkosten, steigert den Wohnkomfort und lässt sich flexibel mit Sonnenschutz-, Schall- oder Einbruchschutzgläsern kombinieren und spürbaren Effizienzgewinn.

Lassen Sie eine Antwort hier