Die Smartvolt AG hat die SmartSolarBox weiterentwickelt und bietet nun eine vormontierte, faltbare Photovoltaiklösung für Flachdächer, Konversions- und Kranstellflächen. Das Plug-and-Play-System verfügt über werkseitig integrierten Blitzschutz und erfordert keine Dachdurchdringung, wodurch Montage und Demontage deutlich schneller verlaufen. Dank Magnelis-Gestell ist der Aufbau werkzeugarm möglich. Vorkonfektionierte Ballastierung und Verkabelung reduzieren Personalbedarf, senken Baustromkosten und ermöglichen flexible saisonale oder netzferne Einsätze mit minimalem Installationsaufwand und hoher Sicherheit und beschleunigen Inbetriebnahmeprozesse sowie Wartungsfreundlichkeit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
SmartSolarBox: Sicherheit und Flexibilität in modular vorkonfektioniertem, skalierbarem Photovoltaik-System
Die neue SmartSolarBox kombiniert werkseitigen Blitzschutz mit flexibler Skalierbarkeit und modularer Bauweise in einem leistungsstarken Photovoltaik-System. Vorinstallierte Ballastierung, werksseitiges Verdrahten und vorkonfektionierte Komponenten beschleunigen die Inbetriebnahme erheblich. Durch die integrierte Blitzstromtragfähigkeit entfallen zusätzliche Schutzmaßnahmen vor Ort. Das System ist optimal für Flachdächer mit Folie, Bitumen oder Kies bis fünf Grad Neigung geeignet. Mittels Kran lässt sich die Einheit in wenigen Minuten ausklappen und einfach sicher direkt sofort in Betrieb nehmen.
Installateure erhalten patentierte SmartSolarBox auf Mehrwegpaletten von Smartvolt geliefert
Installateure beziehen die patentierte SmartSolarBox auf stabilen Mehrwegpaletten direkt von Smartvolt AG oder autorisierten Lizenzpartnern in ganz Europa. Mittels Kran wird die vormontierte Anlage sicher auf das Ziel-Flachdach gehoben, wo bis zu drei Fachkräfte mithilfe eines Akkuschraubers sämtliche Komponenten fixieren. Dank des werkzeugarmen Magnelis-Gestells kann auf aufwändige Dachdurchdringungen verzichtet werden, was den Montageprozess beschleunigt, Materialeinsatz reduziert und gleichzeitig die Dichtigkeit sowie die Bauwerksintegrität nachhaltig erhält, zudem signifikant die Arbeitskosten minimiert.
Modulare SmartSolarBox bietet ab Werk Speicher, Ladeinfrastruktur und Wechselrichter
Die SmartSolarBox bietet von Werk aus eine modulare Erweiterbarkeit durch vorinstallierte Speicheroptionen, Ladeinfrastruktur, Moduloptimierer und Wechselrichter. Dank dieses integrierten Systems lassen sich netzferne Einsätze, beispielsweise auf Baustellencontainern, wirtschaftlich realisieren, da teure Baustromanschlüsse entfallen. Die modulare Bauweise ermöglicht dank einfacher Plug-and-Play-Installation eine schnelle Erweiterung oder Reduzierung der Leistungskapazität. Auf diese Weise lassen sich saisonale oder temporäre Photovoltaiksysteme flexibel an wechselnde Anforderungen anpassen und effizient betreiben und gewährleistet dabei zuverlässigen kontinuierlichen Dauerbetrieb.
Werkseitig blitzstromfähige SmartSolarBox steigert Installation auf 300 Kilowatt täglich
Smartvolt hat mit der SmartSolarBox ein einzigartiges, vormontiertes, faltbares Solarsystem entwickelt, das bereits serienmäßig integrierten Blitzstromschutz bietet. Dank der werkseitigen Schutzvorrichtung entfallen zusätzliche Blitzschutzmaßnahmen vor Ort und aufwendige Nachinstallationen. Zudem ermöglicht die Kompatibilität mit modernen 600-Watt-Modulen eine Steigerung der täglichen Ausstoßleistung von 200 auf 300 Kilowatt. Dies beschleunigt den Montageablauf, reduziert Arbeitsstunden und verringert den Koordinationsaufwand erheblich. Auf diese Weise profitieren Installateure von effizienteren Prozessen, Kosten und höheren Erträgen durch Plug-and-Play-Fertigung.
Kran hebt komplette Ballastlast, manuelle Hebearbeit entfällt, Arbeitssicherheit steigt
Der Einsatz eines Krans übernimmt die gesamte Last samt Ballast und eliminiert damit das manuelle Heben sperriger Solarmodule oder schwerer Steine. Dadurch reduziert sich das Risiko von Muskelverletzungen und Skelettverletzungen sowie anderen arbeitsbedingten Unfällen erheblich. Die Gesundheit der Monteure wird geschont, und die allgemeine Arbeitssicherheit steigt deutlich an. Gleichzeitig ermöglicht diese Arbeitsweise eine geringere Personalbesetzung, da weniger manuelle Arbeitskraft für eine schnelle und effiziente Installation erforderlich ist und senkt Kosten.
SmartSolarBox seit 2015 in DACH und Nordeuropa revolutioniert Markt
Seit der Markteinführung der SmartSolarBox 2015 in der Schweiz hat Smartvolt AG über mehrere Jahre hinweg erfolgreich Flachdachsysteme in der DACH-Region sowie in Dänemark, den Niederlanden, Norwegen und Schweden installiert. Dabei kontinuierlich optimiert und weiterentwickelt, verfolgt das Unternehmen das Ziel, den internationalen Solarmarkt mit innovativen, skalierbaren Lösungen zu prägen. Gewerbliche und industrielle Anwender sollen durch modulare Plug-and-Play-Technik, werkseitigen Blitzschutz und einfache Montage weltweit begeisternde Effizienzsteigerungen erzielen und nachhaltige Energieerträge maximieren.
Werkseitiger Blitzschutz optimiert Plug-and-Play-Installation der SmartSolarBox mit minimalem Montageaufwand
Die optimierte SmartSolarBox von Smartvolt AG vereint werksseitige Blitzstromtragfähigkeit mit modularem Plug-and-Play-Prinzip und reduziert durch vorkonfektionierte Verkabelung, Ballastierung und Gestellmontage den Installationsaufwand erheblich. Flachdächer, Containerdächer oder Kranstellflächen lassen sich ohne Dachdurchdringung per Kran und wenigen Handwerkern in Minuten aufbauen. Dieses Konzept maximiert Flexibilität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit, spart Baustromkosten und Personaleinsatz und setzt neue Maßstäbe für skalierbare Photovoltaiklösungen im gewerblichen und industriellen Bereich. Die Plug-and-Play-Funktion erlaubt Erweiterungen, Speicherintegration und intelligente Ladeinfrastruktur ohne Zusatzaufwand.