Mit TRITON flora präsentiert T.Werk ein vormontiertes Montagesystem, das Photovoltaikmodule ohne Werkzeug sicher auf extensiv und semi-intensiv begrünten Flachdächern fixiert. Durch patentierte Steckbolzen und integrierten Steuerpunktmechanismus entfällt jegliches Schrauben, was die Montage erheblich vereinfacht. Die ballastbasierte Konstruktion vermeidet Dachpenetrationen, schützt Abdichtungen und gewährleistet Wind- und Standsicherheit. Einheitlich berechnete Abstände von dreißig Zentimetern fördern Licht- und Luftzufuhr zur Vegetation und bieten großzügige Pflegemöglichkeiten. Die sofortige Verfügbarkeit steigert langfristig die Energieerträge zuverlässig.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
TRITON flora nutzt vormontiertes TRITON Montagesystem für werkzeuglose Dachinstallation
TRITON flora basiert auf dem vormontierten TRITON Montagesystem, das speziell für Flachdächer entwickelt wurde. Die modulare Aufständerung wird einfach aufgeklappt und per Steckbolzen zusammengefügt, wodurch Schrauben und Spezialwerkzeuge entfallen. Durch diesen werkzeuglosen Mechanismus lassen sich Montageschritte rasch und ohne zusätzlichen Materialbedarf umsetzen. Ein integrierter Steuerpunktmechanismus übernimmt die exakte Ausrichtung des mittleren Stützfußes automatisch, was den Installationsprozess deutlich vereinfacht und die Qualität der Montage konsistent gewährleistet. Dies erhöht Effizienz und Sicherheit.
Ballastiertes Photovoltaikmontagesystem sichert Dachabdichtung zuverlässig ohne jegliche mechanische Dachpenetration
Bei dieser Lösung werden keine Durchdringungen der Dachhaut vorgenommen. Alle Komponenten liegen ballastiert auf dem Substrat des begrünten Flachdachs auf, ohne Schrauben oder Bohrungen. Die projektbezogene Ballastberechnung stellt sicher, dass die Lasten gleichmäßig verteilt und hohe Windkräfte zuverlässig abgefangen werden. Dabei bleibt die Dachabdichtung vollständig unversehrt. Durch den Verzicht auf mechanische Befestigungen wird das Risiko von Undichtigkeiten minimiert und die Dachkonstruktion dauerhaft geschützt.
30 Zentimeter Abstand sichern optimale Lichtzufuhr und dauerhaftes Pflanzenwachstum
Ein genau bemessener Abstand von dreißig Zentimetern zwischen den Solarmodulen und dem Gründachsubstrat stellt sicher, dass alle relevanten Normen und Richtlinien eingehalten werden. Dieser Luftraum ermöglicht eine ungehinderte Belüftung und ausreichende Belichtung der darunter liegenden Vegetation. Dadurch wird ein gleichmäßiger Feuchtigkeitsaustausch gewährleistet, was entscheidend für ein kräftiges Wurzelwachstum und gesunde Pflanzenbestände in extensiven sowie semi-intensiven Dachbegrünungen unter Photovoltaikanlagen ist. Diese Maßnahme trägt zudem zur Langlebigkeit der Dachabdichtung und zur Effizienzsteigerung der Solarmodule bei.
TRITON flora ermöglicht Zugangsgänge bis zu achtzig Zentimeter Breite
Zwischen den Reihen der Solarmodule erlaubt TRITON flora platzsparende Wege mit einer Breite von bis zu achtzig Zentimetern. Diese großzügig bemessene Durchgangsbreite sichert einen bequemen Zugang zur Pflanzenbegrünung, erleichtert das Entfernen von schattenbildenden Gewächsen und gestattet eine umfassende Dachinspektion. Dabei erübrigt sich der Einsatz zusätzlicher Ausrüstung, wodurch die Dachabdichtung nicht beschädigt wird und Wartungsarbeiten effizient und ohne weiteres Risiko durchgeführt werden können. Zugriffe erfolgen sicher und barrierefrei im täglichen Betrieb.
Grundkonstruktion baut auf TRITON Standardsystem für begrünte Dächer optimiert
Die Grundkonstruktion des Systems beruht auf dem bewährten TRITON Standardsystem, das für höchste Belastungen und langjährige Dauerfestigkeit entwickelt wurde. Durch gezielte Anpassungen an die Anforderungen von begrünten Flachdächern wurde die Struktur robuster und umweltfreundlicher gestaltet. Die mittlere Stütze aus der TRITON XL Strebe wird mittels integriertem Steuerpunktmechanismus präzise positioniert. Dies gewährleistet exakte Ausrichtung und hohe Stabilität der gesamten Konstruktion unter variablen Wind- und Lastbedingungen für langjährigen Dauerbetrieb und maximale Sicherheit.
TRITON flora bietet werkzeuglose Montage und ballastierte PV-Systemlösung nachhaltig
TRITON flora von T.Werk kombiniert eine präzise vorgefertigte Modulstruktur mit einem werkzeuglosen Montageverfahren und einer komplett durchdringungsfreien Ballastierung. Dadurch entsteht eine sichere Fixierung ohne Eingriffe in die Dachhaut. Der definierte Abstand von 30 Zentimetern gewährleistet optimale Licht- und Luftzirkulation für extensive und semi-intensive Begrünung. Großzügige Wartungsgänge ermöglichen unkomplizierte Pflege. Die reibungslose Einbindung in das bewährte TRITON System schafft eine nachhaltige Lösung für zukunftsorientierte Photovoltaik-Dachanwendungen. Das Konzept reduziert Installationszeiten deutlich messbar.

