Die Entscheidung für erneuerbare Energien fiel vor drei Jahren. Dank der Zusammenarbeit mit E-Tec, OSNATECH und Vertriebsleiter Stefan Pott konnte Geschäftsführer Bastian Becker eine konkrete Idee umsetzen. Die Photovoltaik-Anlage des Unternehmens liefert seit Ende letzten Jahres kostenlos Energie und produziert bis zu 60 Prozent des benötigten Stroms. Mit 192 SUNMAN Leichtmodulen und einer Leistung von 83 kWp ist die Anlage effizient und leicht. Durch den Eigenverbrauch spart das Unternehmen Geld und verringert seine Abhängigkeit von externen Energielieferanten. Die Installation wurde von E-Tec durchgeführt.
Leichter als Glas: Die Vorteile der SUNMAN-Leichtmodule

Neue Photovoltaik Energie für Becker und Bierbrauer Modellbau in (Foto: Osnatech GmbH)
Durch die Verwendung der SUNMAN-Leichtmodule konnte Becker seine Photovoltaik-Anlage aufgrund des geringeren Gewichts problemlos auf seinem traglastbeschränkten Dach installieren. Mit einer Gewichtsbelastung von nur rund fünf Kilogramm pro Quadratmeter war es möglich, die Leichtmodule mithilfe spezieller Kleber auf einer UV-festen Unterkonstruktion aus Kunststoffprofilen zu befestigen. Dies wäre mit herkömmlichen Glasmodulen nicht realisierbar gewesen. Die Installation wurde von E-Tec durchgeführt, während OSNATECH den gesamten Prozess begleitete und Berechnungen für die passende Anlagengröße durchführte.
Photovoltaik-Anlage von Becker und Bierbrauer: Energieautarkie und Kosteneinsparungen
Die Photovoltaik-Anlage von Becker und Bierbrauer in Velbert ermöglicht dem Unternehmen, einen Großteil seines Strombedarfs selbst zu decken. Mit einer Produktion von bis zu 60 Prozent des benötigten Stroms, umgerechnet etwa 50 bis 60 kW, in Spitzenzeiten ist das Unternehmen weniger abhängig von externen Energielieferanten. Durch den Einsatz des selbst produzierten Stroms kann das Unternehmen Kosten sparen und gleichzeitig seine ökologische Bilanz verbessern.
Erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglicht Umsetzung von eigenem Solarprojekt
Dank der Zusammenarbeit mit OSNATECH, E-Tec und SUNMAN konnte Geschäftsführer Becker seinen Traum von einer eigenen Energiequelle auf dem Dach in die Tat umsetzen. Die Verwendung der leichten SUNMAN-Module ermöglichte die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf einem traglastbeschränkten Dach. Die Anlage erzeugt bis zu 60 Prozent des benötigten Stroms und ermöglicht dem Unternehmen, nachhaltig zu sparen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die finanzielle und zeitliche Investition hat sich für Becker gelohnt, da er nun weniger abhängig von externen Energielieferanten ist.